Büsum Nordsee – Urlaub, Wellness und Gesundheit

Urlaub in Büsum an der Nordsee baut nicht nur den Stress ab, es werden auch alle Sinne aufs Neue belebt. Ferien an der Nordseeküste von der holländischen bis zur dänischen Grenze ist bei vielen Urlaubern beliebt. Während man im Süden, von Ostfriesland bis zur Elbe und im Norden von Nordfriesland bis Dänemark vorwiegend Sandstrände findet, bietet die Region zwischen der Elbe bis zur Eider einen völlig anderen Strand.

Der grüne Deich in Büsum

Das Land in Dithmarschen liegt hinter den Deichen geschützt vor den Herbst- und Winterstürmen. Damit der Klei, das ist aufgespülter Wattboden, nicht einfach vom Wasser abgespült wird, ist die Oberfläche mit einer dichten Grasdecke bewachsen.

Auf dieser Grasfläche am Deich in Büsum können sich im Sommer die Gäste auf einer Decke sonnen oder mieten einen der Strandkörbe, die zahlreich auf dem Deich stehen. Viele Konzerte und andere Veranstaltungen werden am Hauptstrand und in der Perlebucht auf der Familienlagune durchgeführt.

Auf dem unendlichen Deich lassen sich ausgedehnte Spaziergänge unternehmen, auch das feste Watt im Nationalpark Wattenmeer vor Büsum lädt zum Wattenlaufen ein. Durch Ebbe und Flut wird zweimal am Tag das Wattenmeer vor Büsum freigelegt.

Eine künstlich aufgeschüttete Insel, der Sandstrand auf der Familienlagune an der Perlebucht spricht besonders Familien aber auch Wassersportler an. Zwei Becken zwischen dem Deich und der Insel sind durch Schleusen von den Gezeiten unabhängig, hier kann in einem der Becken den ganzen Tag geplanscht, gebadet und geschwommen werden. Das Zweite ist für den Wassersport reserviert, Kitesurfer und Windsurfer ziehen hier ihre Bahnen. Die sportlich ambitionierten können in einer Surfschule die Grundlagen erlernen und sich Surfbretter ausleihen.

Die Familienlagune in der Perlebucht wurde 2013 erneuert. Die ganze Insel wurde etwas höher und mit Sand in Form von Dünen und Strandhafer wurden optische Akzente gesetzt. Strandkörbe in vielen Nischen und auf der Promenade auf dem Sandstrand laden zum Verweilen ein.

Der Fischerort Büsum

Der kleine Fischerort Büsum wurde im Laufe der Jahre zu einem der wichtigsten Tourismusorte an der Schleswig-Holsteinischen Nordseeküste. Es entstanden viele neue Ferienwohnungen in Büsum, die für jeden Geschmack und Geldbeutel die passende Unterkunft bereithalten.

Die Fischersiedlung im alten Ortskern liegt nur wenige Schritte vom Hafen entfernt, aber auch die Fußgängerzone, die Kureinrichtungen und der Hauptstrand sind in wenigen Minuten zu Fuß erreicht.

Im Hafen liegen Krabbenkutter aus Büsum und vielen weiteren Häfen an der Nordsee, kleinere Häfen wurden aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen und die Krabbenfischer legen ihre Kutter im Büsumer Hafen an. Beim Bummel am Hafen entlang spürt man noch das ursprüngliche maritime Flair des Fischerortes.

Der Reiz für den Urlauber ist aber sicher immer noch der verkaufsoffene Sonntag, auch wenn die Zeiten inzwischen durch die neue Bäderregelung eingeschränkt sind. Sonntags haben fast alle Geschäfte offen und im Urlaub läßt es sich viel entspannter shoppen.