Das Zillertal ist ein südlich gelegenes Seitental des Inntals und liegt im Herzen von Tirol. Es liegt etwa 40km in östlicher Richtung entfernt von Innsbruck, der Landeshauptstadt des Bundeslandes Tirol. Nahe Jenbach beginnt es und gehört zu den breitesten und südlichsten Seitentälern des Inn. Der Name geht auf den Fluss Ziller zurück, der von Süd nach Nord quer durch das ganze Tal durchläuft. Letztendlich mündet dieser bei Strass in den Inn. Mayrhofen und Strass bilden die zwei Eckpunkte dieses Tals, die an vielen Orten das passende Hotel für die jeweiligen Gäste dieses touristisch genutzten Naturspektakels. Am nördlichsten Punkt teilt es sich in das Tuxertal, das Zemmtal und das Stilluptal sowie dem Zillergrund.
Die alten Ortskerne liegen vorwiegend auf den sogenannten Schwemmkegeln der Seitenbäche. Doch mittlerweile wird auch der Talboden für diverse Ansiedelungen von Industrie und Gewerbe genützt. Dabei finden sich an vielen Orten auch einzelne Höfe, die sich bis in die Almregion hinauf ziehen: ein wunderbar idyllisches Bild der Naturbewirtschaftung. Dabei sind die Gemeinden immer noch sehr klein gehalten. Zu den Bewohnerstärksten Gemeinden zählt Mayrhofen und Fügen, die beide an die 4.000 Einwohner vorweisen können. Zahlreiche Personen sind im Tourismusbereich angestellt. Sie bieten den Gästen aus Nah und Fern einen Natururlaub der besonderen Art an.
Einige Leute sind in den letzten Jahren auf der Suche nach Urlaub und Ruhe in kinderfreie Hotels. Die Erholung für diese Premium-Besucher ist besonders wichtig, da an ihrem täglichen Arbeitsplatz Stress und Hektik überhand genommen hat. Zahlreiche Wochen mit vielen Überstunden, langen Abenden am Schreibtisch und zahlreichen Projekten sind für Körper und Geist ausbeutend gewesen. Aus diesem Grund benötigen sie ein Höchstmaß an Ruhe und Erholung. Dies ist am besten in einem Hotel in Mayrhofen möglich. Hier wird qualitativ hochwertige Wellness mit Premium-Restaurants und herzhaften Weinen kombiniert. Die Sommeliers sorgen für eine fundierte Beratung. So können die in der Schauküche zubereiteten Speisen ideal genossen werden. Der hochwertig befüllte Weinkeller lädt auch zu einem wunderbaren Ausflug der Sinne ein. Hier sind sowohl nationale Klassiker der österreichischen Weinbauer als auch internationale Spitzenweine zu finden. Doch ohne gute Beratung ist ein Wein nur die Hälfte wert. Und so sind die Sommeliers im Hotel in Mayrhofen bemüht, den Gästen nur die besten Kombinationen von Speisen und Weine zu empfehlen.
Wer ein Höchstmaß an Ruhe benötigt, der verzichtet zweifelsfrei auch auf Kinder. Aus diesem Grund gibt es an einzelnen Orten kinderfreie Hotels, die die Kostbarkeit vollkommener Ruhe und Entspannung den Premiumgästen anbieten können. Und dies geht so weit, dass im Hotel in Mayrhofen keine Kinder unter 15 Jahren eingelassen werden. Auch im Wellnessbereich sind Kinder unter 15 Jahren tabu. So können diverse Beauty-Treatments und Saunen samt Indoorpool in Ruhe angenehmer Atmosphäre genossen werden. Unter den Saunen findet man zum Beispiel das Solebad, das für eine angenehm weiche Haut sorgt. Gleichzeitig können eine heiße und trockene Saunaerfahrung in der Finnischen Sauna oder eine tiefenwärmende Erfahrung in der Infrarotkabine gemacht werden. Der Fitnessraum steht für jene zur Verfügung, die ihren Körper mit besten Geräten und sehr schönen Aussichten trainieren und straffen wollen.